Gyutoh
Das 16 cm, 20 cm bzw. 24 cm lange GYUTOH aus der Serie MIYABI 6000MCT von Miyabi eignet sich zum Zerschneiden und Zerteilen von Fleisch und Fisch. Seine spitz zulaufende Form ermöglicht das Herauslösen von Knochen, Gräten und vielem mehr, wobei sein Holzgriff angenehm in der Hand liegt. Das authentische, japanische Klingenprofil trägt zudem zur Schnitthaltigkeit des Messers bei. Die Sicherheit ist durch den glatten Abschluss der Klinge gegeben, sodass das Abrutschen vom Griff verhindert wird.
Der Griff besteht aus Pakka-Holz und hat eine eigens entwickelte Form, die sanft gebogen ist. Durch die ergonomische Form ist ein gutes Vorankommen bei verschiedenen Schneidarbeiten kein Problem. Zusätzlich wurde die Balance innerhalb des Griffes ausgewogen, sodass nicht viel Kraft beim Arbeiten benötigt wird.
Am wichtigsten ist jedoch die Klinge des GYUTOHs, die aus MicroCarbide-Pulverstahl besteht. Dieser Stahl ist extrem hart, ca. 63 Rockwell, und ist in zwei weitere Stahllagen eingebettet. Mit der Hammerschlag-Methode wird die Tsuchime-Optik erzielt. Durch die Behandlung mit diversen Härteverfahren wie beispielsweise der Eishärtung, wird das Messer auch korrosionsbeständiger und flexibel. Mit einem beidseitigen Schliff ist es schließlich abgerundet. Dadurch erlaubt Ihnen das GYUTOH von Miyabi ein schnelles und sicheres Arbeiten in Ihrer Küche.
Zu Ihrer Sicherheit!
Messer sollten ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Lagern Sie sie sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern. Überprüfen Sie vor jeder Nutzung, ob die Klinge, der Griff oder andere Teile des Messers beschädigt sind. Sorgen Sie außerdem dafür, dass die Klinge stets scharf ist um sich nicht mit unnötiger Gewaltanwendung durch stumpfe Messer zu verletzen.
Der Griff besteht aus Pakka-Holz und hat eine eigens entwickelte Form, die sanft gebogen ist. Durch die ergonomische Form ist ein gutes Vorankommen bei verschiedenen Schneidarbeiten kein Problem. Zusätzlich wurde die Balance innerhalb des Griffes ausgewogen, sodass nicht viel Kraft beim Arbeiten benötigt wird.
Am wichtigsten ist jedoch die Klinge des GYUTOHs, die aus MicroCarbide-Pulverstahl besteht. Dieser Stahl ist extrem hart, ca. 63 Rockwell, und ist in zwei weitere Stahllagen eingebettet. Mit der Hammerschlag-Methode wird die Tsuchime-Optik erzielt. Durch die Behandlung mit diversen Härteverfahren wie beispielsweise der Eishärtung, wird das Messer auch korrosionsbeständiger und flexibel. Mit einem beidseitigen Schliff ist es schließlich abgerundet. Dadurch erlaubt Ihnen das GYUTOH von Miyabi ein schnelles und sicheres Arbeiten in Ihrer Küche.
Zu Ihrer Sicherheit!
Messer sollten ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Lagern Sie sie sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern. Überprüfen Sie vor jeder Nutzung, ob die Klinge, der Griff oder andere Teile des Messers beschädigt sind. Sorgen Sie außerdem dafür, dass die Klinge stets scharf ist um sich nicht mit unnötiger Gewaltanwendung durch stumpfe Messer zu verletzen.
ZWILLING J.A. Henckels Deutschland GmbH
Grünewalder Strasse 14-22
42657 Solingen
Tel.: +49 212 882 197
E-Mail: service.de@zwilling-shop.com
Grünewalder Strasse 14-22
42657 Solingen
Tel.: +49 212 882 197
E-Mail: service.de@zwilling-shop.com