Steakmesser Amourette 6er Set
Laguiole en Aubrac die Steakmesser der wahren Kenner.
Höchste französische Handwerks- und Schmiedekunst in traditionellem Erscheinungsbild.
6 Steakmesser in einer formschönen Kassette.
Diese Steakmesser zeichnen sich durch Ihre handwerkliche Herstellung und ausgezeichnetes
Klingenmaterial aus.
Leider ist der Begriff Laguiole nicht geschützt und läd Produktpiraten und Trittbrettfahrer dazu ein, minderwertige Ware im „Laguiole-Look“ billig zu produzieren.
Im Gegensatz zu den chinesischen Plagiaten, die teilweise täuschend Echt aussehen, werden diese
Originale in kleinsten Stückzahlen produziert.
Hierbei handelt sich wirklich noch um ein Handwerksprodukt.
In über einhundert Arbeitsschritten, vom Rohling zum Prachtstücke, von Hand, für den Genussmenschen gefertigt.
Das original „Laguile Messer“ hat als Erkennungszeichen eine an die Feder geschmiedete Biene, der Klingenstahl ist der famose „Schweden“ oder Scandvic-Stahl 12C27.
Die Klingen werden einen Steinwurf entfernt von Laguile, nach alter Tradiotion, in Montezic geschmiedet.
Nur in den familiären Messerschmieden im kleinen Bergdorf Laguiol im Aveyron wird seit 1829 das original „Laguiole-Messer produziert.
In der französischen Klingenstadt Thiers, ca. 160 Km von Laguiole entfernt, werden ebenfalls hochwertige Steakmesser vom Type „ Laguiole“ produziert.
Inwieweit man das als Echt bezeichnen kann ist natürlich fraglich, dennoch haben diese Messer die typische Charakteristik und sind durchaus empfehlenswert.
Sie finden diese ebenfalls in unserem Programm.
Farben und Strukturen können vom Bild abweichen.
Handwäsche empfohlen
Zu Ihrer Sicherheit!
Messer sollten ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Lagern Sie sie sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern. Überprüfen Sie vor jeder Nutzung, ob die Klinge, der Griff oder andere Teile des Messers beschädigt sind. Sorgen Sie außerdem dafür, dass die Klinge stets scharf ist um sich nicht mit unnötiger Gewaltanwendung durch stumpfe Messer zu verletzen.
Höchste französische Handwerks- und Schmiedekunst in traditionellem Erscheinungsbild.
6 Steakmesser in einer formschönen Kassette.
Diese Steakmesser zeichnen sich durch Ihre handwerkliche Herstellung und ausgezeichnetes
Klingenmaterial aus.
Leider ist der Begriff Laguiole nicht geschützt und läd Produktpiraten und Trittbrettfahrer dazu ein, minderwertige Ware im „Laguiole-Look“ billig zu produzieren.
Im Gegensatz zu den chinesischen Plagiaten, die teilweise täuschend Echt aussehen, werden diese
Originale in kleinsten Stückzahlen produziert.
Hierbei handelt sich wirklich noch um ein Handwerksprodukt.
In über einhundert Arbeitsschritten, vom Rohling zum Prachtstücke, von Hand, für den Genussmenschen gefertigt.
Das original „Laguile Messer“ hat als Erkennungszeichen eine an die Feder geschmiedete Biene, der Klingenstahl ist der famose „Schweden“ oder Scandvic-Stahl 12C27.
Die Klingen werden einen Steinwurf entfernt von Laguile, nach alter Tradiotion, in Montezic geschmiedet.
Nur in den familiären Messerschmieden im kleinen Bergdorf Laguiol im Aveyron wird seit 1829 das original „Laguiole-Messer produziert.
In der französischen Klingenstadt Thiers, ca. 160 Km von Laguiole entfernt, werden ebenfalls hochwertige Steakmesser vom Type „ Laguiole“ produziert.
Inwieweit man das als Echt bezeichnen kann ist natürlich fraglich, dennoch haben diese Messer die typische Charakteristik und sind durchaus empfehlenswert.
Sie finden diese ebenfalls in unserem Programm.
Farben und Strukturen können vom Bild abweichen.
Handwäsche empfohlen
Zu Ihrer Sicherheit!
Messer sollten ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Lagern Sie sie sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern. Überprüfen Sie vor jeder Nutzung, ob die Klinge, der Griff oder andere Teile des Messers beschädigt sind. Sorgen Sie außerdem dafür, dass die Klinge stets scharf ist um sich nicht mit unnötiger Gewaltanwendung durch stumpfe Messer zu verletzen.
Laguiole En Aubrac
2 rue Eugene Salettes
ESPALION – 12500
France
33 565 44 78 55
2 rue Eugene Salettes
ESPALION – 12500
France
33 565 44 78 55