







Turmreibe
von Cuisipro, Edelstahlklinge, Kunststoffgriff, 24x12x9 cm
Bekannt aus Tim Mälzers Koch – Show „Schmeckt nicht gibt’s nicht“!
Die Oberflächengleittechnik geht noch einen Schritt weiter als die fotogeätzte Klinge, sie macht die Reiben scharf und produktiver --- für müheloseres Reiben.
Beim Reiben von Lebensmitteln ist Sorgfalt gefragt. Achten Sie darauf, Ihre Finger rechtzeitig vom Rand der Reibe wegzubewegen, wenn das Schneidegut kleiner wird. Arbeiten Sie in gleichmäßigen Bewegungen und üben Sie nicht zu viel Druck aus, um Verletzungen zu vermeiden. Reinigen Sie die Reibe nach dem Gebrauch gründlich, aber vorsichtig, da die Kanten scharf sein können. Lagern Sie sie an einem sicheren Ort, um Unfälle zu vermeiden.
- Die Oberflächengleittechnik reibt mehr mit weniger Aufwand.
- Fünf Reibeoberflächen:
- Fein für Zitrusschalen und Parmesan.
- Grob für die meisten Käsesorten und für Gemüse.
- Ultra-Grob für Weichkäse.
- Schneider für eine Vielzahl von Gemüsearten.
- Zusätzliche Ingwerreibe zum Reiben von frischen Ingwerwurzeln, ohne unerwünschte Fasern zu hinterlassen.
- Rutschfester Griff und Fuß für Stabilität
- Kalibrierte Trockenmesseinheiten an der Seite.
- Edelstahlklinge/Handwäsche empfohlen.
- Zum Patent angemeldet.
Beim Reiben von Lebensmitteln ist Sorgfalt gefragt. Achten Sie darauf, Ihre Finger rechtzeitig vom Rand der Reibe wegzubewegen, wenn das Schneidegut kleiner wird. Arbeiten Sie in gleichmäßigen Bewegungen und üben Sie nicht zu viel Druck aus, um Verletzungen zu vermeiden. Reinigen Sie die Reibe nach dem Gebrauch gründlich, aber vorsichtig, da die Kanten scharf sein können. Lagern Sie sie an einem sicheren Ort, um Unfälle zu vermeiden.